Zara

Verzichte nicht auf deine Rechte!

Verzichte nicht auf deine Rechte!

Bei ZARA jeden Abend arbeiten? Und auch am Wochenende nicht frei?
ZARA-Beschäftige am 7. Februar 2023 in Fulda ver.di Handel / André Scheer ZARA-Beschäftige am 7. Februar 2023 in Fulda

15. Februar 2023. Bist du neu bei ZARA angestellt? Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dich als neue Kollegin bzw. neuen Kollegen begrüßen zu dürfen!

Als du eingestellt worden bist, hast du deinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Hast du ihn dir genau durchgelesen und hast du alles verstanden?

Es ist möglich, dass du mit deiner Unterschrift auf dein gutes Recht verzichtet hast, nicht jeden Abend und nicht jeden Samstag arbeiten zu müssen!

Bei ZARA gelten bundesweit die Tarifverträge des Hamburger Einzelhandels. In diesen sind unter anderem Arbeitszeiten, Einkommen, Weihnachtsgeld usw. geregelt. Festgelegt  ist auch, dass du in zwei Arbeitswochen nicht öfter als fünfmal nach 18.30 Uhr arbeiten musst und dass im Jahresdurchschnitt jeder dritte Samstag arbeitsfrei sein soll. Auch im Ladenschlussgesetz heißt es, dass du verlangen darfst, jeden Monat mindestens einen Samstag nicht arbeiten zu müssen.

In den aktuell von ZARA neuen Kolleginnen und Kollegen vorgelegten Arbeitsverträgen gibt es aber oft einen Punkt, durch den du auf dieses Recht verzichtest. Da heißt es dann zum Beispiel: „Der Mitarbeiter erklärt sich hiermit bereit, dass er in Kenntnis der Regelung in §3 Ziffer 4.2 Manteltarifvertrag für den Hamburger Einzelhandel und §17 Abs. 4  LadSchlG an jedem Samstag arbeitet.“

Möchtest du das wirklich, zum Beispiel, weil du unter der Woche andere Verpflichtungen hast? Dann kein Problem, viel Spaß damit!

Oder hast du den Arbeitsvertrag unterschrieben, weil du das übersehen hast oder Angst hattest, die Stelle sonst nicht zu bekommen? Dann ist noch nichts verloren! Als  Gewerkschaftsmitglied hast du Anspruch darauf, dass der Tarifvertrag für dich gilt. Und das Ladenschlussgesetz gilt sowieso.

Was du jetzt tun kannst?

  • Werde Mitglied bei ver.di, wenn du es noch nicht bist.
  • Besprich dein Anliegen mit deinem Betriebsrat oder deiner Ansprechpartnerin / deinem Ansprechpartner von ver.di.
  • Sie können dich dabei unterstützen, deinen Anspruch auf für dich günstigere Arbeitszeiten einzufordern und durchzusetzen

Das Unternehmen ZARA fordern wir auf, diese dem Geist der Tarifverträge widersprechenden Passagen aus den vorgelegten Arbeitsverträgen zu entfernen!

Hände weg vom Tarifvertrag!


  Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

  Dann aber los jetzt - denn gemeinsam sind wir stärker!