Entschlossener Kampf für den Tarifvertrag
Streik im Kik Zentrallager Bönen wird fortgesetztMit Beginn der Frühschicht rief ver.di am Freitag, 23.10., die Beschäftigten im Zentrallager des Textil-Discounters Kik erneut zum ganztägigen Streik auf.
-
- 1 / 3
-
Streik im KiK Zentrallager Bönen
Die Streikenden protestieren gegen die Haltung des Arbeitgebers, der sich bislang weigert, über einen Tarifvertrag zu verhandeln.
"Die Beschäftigten sind entschlossen, für einen Tarifvertrag auch länger zu streiken", erklärte Uschi Jacob-Reisinger, zuständige ver.di Gewerkschaftssekretärin in Hamm-Unna. "Wir fordern den Arbeitgeber auf, sich nun endlich mit der Gewerkschaft an einen Tisch zu setzen!"
Seit dem 1.8.2015 gibt es einen Tarifabschluss im nordrhein-westfälischen Einzelhandel, der eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,5 Prozent vorsieht.
"Damit werden die KiK Beschäftigten noch weiter von der Lohnentwicklung abgehängt", erklärt Jacob-Reisinger. "Und der Abstand liegt bereits jetzt bei knapp 400 Euro!"
Zahlreiche Beschäftigte müssen deshalb staatliche Aufstockungsleistungen in Anspruch nehmen.
Für die 400 Beschäftigten fordert ver.di die Anerkennung der Tarifverträge des NRW-Einzelhandels, die seit dem 01. August 2015 neu abgeschlossen wurden.