Dänisches Bettenlager

Alles neu macht der Herbst im DBL

Dänisches Bettenlager

Alles neu macht der Herbst im DBL

Das Dänische Bettenlager baut im bayrischen Kammlach ein weiteres Zentrallager und startet in Düsseldorf ein neues City-Konzept. 

Logo des Dänischen Bettenlagers Logo Dänisches Bettenlager Dänisches Bettenlager verspricht günstige Qualität

Grundsteinlegung in Süddeutschland
Baubeginn des neuen Logistikzentrums im Industrie- und Gewerbepark Unterallgäu im bayerisch-schwäbischen Kammlach: neuer Dreh- und Angelpunkt sämtlicher logistischer Aktivitäten im südlichen Vertriebsraum des DÄNISCHEN BETTENLAGERS!

  • Basisdaten des Projekts

Auf rund 150.000 m² Grundstücksfläche des Interkommunalen Industrie- und Gewerbeparks Unterallgäu in unmittelbarer Nähe der Autobahn A 96 wird ein gut 60.000 m² großes Logistikzentrum mit einem Gesamtgebäudevolumen von ca. 1,4 Mio. Kubikmetern entstehen. Die Gebäudefläche beträgt über alle Geschosse knapp 100.000 m².

Die Anlage bietet Raum für mehr als 120.000 Lagerplätze, die sich auf zwei automatische Hochregallager (Höhe rund 40 Meter) und zwei konventionelle Regallager sowie auf ein Blocklager verteilen. Die Investitionssumme in das Projekt beläuft sich auf fast 100 Mio. €.

Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2016 geplant. Bereits in der Startphase soll der neue Standort rund 150 neue Arbeitsplätze schaffen, zudem erfolgt eine sukzessive Suche nach Arbeitskräften aus der Region.

Mehr dazu in der Pressemitteilung vom 13. Oktober 2014, zu finden auf der rechten Seite als PDF.

Neuer City-Store in den Düsseldorf Bilk Arcaden
Seit diesem Jahr wird das Netz der großflächigen Fachmärkte des DBL durch ein ganz neues City-Konzept ergänzt. Am 6. November eröffnet DBL in den Düsseldorf Bilk Arcaden nun seinen dritten City-Store.

  • Urbanes Shoppingkonzept

Mit dem neuen Format zielt DÄNISCHES BETTENLAGER auf neue Expansionsmöglichkeiten in 1a City-Lagen und hoch frequentierten Center-Standorten. „Demografischer Wandel und wachsende Städte verändern auch die Ansprüche an das Wohnen. Dem werden wir gerecht und erreichen neue Zielgruppen“, so Ole N. Nielsen, Geschäftsleitung DÄNISCHES BETTENLAGER, zum neuen City-Konzept.

Das angepasste Sortiment und ein hochmodernes Ladendesign des 360 m² großen Geschäfts orientieren sich an den Ansprüchen der urbanen Käufer. Hochwertiger Ladenbau, attraktiv gestaltete Schaufenster und Eingangsbereiche, Multimedia-Elemente und eine atmosphärische Beleuchtung machen Lust auf einen Bummel.

Blickfang und Mittelpunkt des City-Stores ist der neu designte attraktive Kassenbereich mit langem Counter, Licht- und Bildelementen.

Mehr dazu in der Pressemitteilung vom 06. November 2014, zu finden auf der rechten Seite als PDF.

Für Fragen steht Rainer Reichenstetter von ver.di telefonisch unter 0171-48 36 050 zur Verfügung.