Bezahlt die Beschäftigten!
Bangladesch: Hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter von Amazon protestieren gegen Entlassungen und fordern ausstehende Löhne ein7. Januar 2022. In Bangladesch kämpfen die Beschäftigten des Handelskonzerns Amazon um die ihnen zustehenden Löhne und gegen Entlassungen. Wie die Textilarbeitergewerkschaft NGWF mitteilte, habe das US-Unternehmen zahlreichen Arbeiterinnen und Arbeiter illegal gekündigt. Zudem werden den Beschäftigten in dem südasiatischen Land die ihnen zustehenden Gehälter vorenthalten.
Amirul Haque Amin, NGWFAmazon verletzt die Arbeiter- und Menschenrechte!
Am 24. Dezember gingen in Dhaka mehrere hundert Amazon-Beschäftigte auf die Straße und zogen zum Sitz des National Press Club, der Journalistenvereinigung von Bangladesch, um die Medien auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Der Gewerkschaftsvorsitzende Amirul Haque Amin warf Amazon bei der Kundgebung vor, den Beschäftigten keine Arbeitsverträge auszuhändigen, zudem würden die Rechte der Gewerkschaft im Unternehmen permanent verletzt. „Das verletzt die Arbeiter- und Menschenrechte“, so der NGWF-Chef.
Die Beschäftigten von Amazon in Bangladesch fordern ein Ende der illegalen Entlassungen, die Auszahlung der Löhne, das Ausstellen von Arbeitsverträgen und die Respektierung der Gewerkschaftsrechte.