Am 20. September 2018 fand in Frankfurt am Main die siebte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten in der Adler Modemärkte AG statt. Das Unternehmen und die Tarifkommission von ver.di konnten sich auf ein Eckpunktepapier verständigen, das einen großen Schritt Richtung Tarifabschluss bedeutet.
Unsere Vereinbarung steht nur noch unter dem Vorbehalt, dass der Arbeitgeber mit dem Gesamtbetriebsrat eine Einigung über die Gestaltung der Arbeitszeiten erzielt. Diese Einigung soll so schnell wie möglich erfolgen.
Das Eckpunktepapier beinhaltet: Die bestehenden Tarifverträge (wie z.B. der Mantel- und Entgelttarifvertrag), die tarifliche Altersvorsorge sowie der Tarifvertrag zur vermögenswirksamen Leistung werden wieder in Kraft gesetzt.
Wesentliche Punkte werden dabei verbessert:
Nachdem die Tarifanpassung nach dem verdi-Tarifvertrag aus NRW zum 01.09.2017 und 01.07.2018 sowie eine Einmalzahlung von 50 Euro (Teilzeit anteilig) – für Azubis 25 Euro – erfolgt sind, werden für folgende Entgeltgruppen zusätzlich Verbesserungen vereinbart:
Die Ausbildungsvergütungen werden zukünftig bereits am 1. September des Jahres erhöht. Die Kündigungsfrist für Beschäftigte in der TG V wird auf zwei Monate zum Monatsende erhöht.
Es bleibt nun die Einigung von Adler mit dem Gesamtbetriebsrat über die Regelungen zu den Arbeitszeiten abzuwarten, dann steht einem Abschluss mit ver.di nichts mehr im Wege. Die nächste Verhandlung erfolgt unmittelbar nach einer solchen Einigung.
Dies alles ist euren gewerkschaftlich aktiven Kolleginnen und Kollegen sowie eurer ver.di Tarifkommission zu verdanken, die sich über viele Monate engagiert an unseren Aktionen und Streiks beteiligt haben.
Damit wird klar: Es lohnt sich immer, Mitglied in einer starken Gewerkschaft zu sein und für gute Tarifverträge zu kämpfen!
Je mehr wir sind, desto besser: Gebt uns Rückendeckung in eurem eigenen Interesse – für die kommenden Verhandlungen und einen angemessenen Tarif für alle Adler-Beschäftigten!
ver.di-Mitglied könnt ihr natürlich auch online werden: