Dokumentation zu unseren Bundeskonferenzen 2019 im Handel
Unser Kurzbericht mit Bildmaterial von den Konferenzen der Bundesfachgruppen und des BundesfachbereichsÜber 130 Delegierte aus allen Bereichen des Handels haben vom 25. bis zum 27. März 2019 auf den fünften Bundeskonferenzen des ver.di-Fachbereichs Handel getagt.
In Bad Neuenahr haben sich die Ehrenamtlichen im Handel zunächst auf den Fachgruppenkonferenzen des Groß- und Außenhandels sowie des Einzelhandels inhaltlich und personell für die nächsten vier Jahre aufgestellt. Die beiden neuen Fachgruppenvorstände wurden gewählt und nehmen nun ihre Arbeit auf.
Auf der anschließenden Bundesfachbereichskonferenz wurde Stefanie Nutzenberger als Leiterin des Bundesfachbereichs Handel wiedergewählt. Auch der neue Bundesfachbereichsvorstand wurde für die nächsten vier Jahre gewählt.
Die Delegierten haben sich mit 26 Anträgen auseinandergesetzt, unter anderem zu den Themen:
- Allgemeinverbindlichkeitserklärung (AVE) der Tarifverträge im Handel,
- Altersarmut,
- Teilzeitarbeit,
- Betriebsratswahlen und
- Gewaltprävention.
Die Allgemeinverbindlichkeitserklärung der Tarifverträge im Handel wird Kernaufgabe des Fachbereichs in den kommenden Jahren.
-
- 1 / 3
-