Blockade beenden!
AVE durchsetzen und Tarifflucht stoppen!4. November 2021. Ein weiteres Mal blockieren die Unternehmer. In monatelangen Verhandlungen und nur durch zahlreiche Streikaktionen Tausender Kolleginnen und Kollegen konnten in zahlreichen Bundesländern endlich Tarifabschlüsse erreicht werden. Nun weigern sich die Arbeitgeberverbände jedoch, mit uns gemeinsam die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge zu beantragen.
AVE durchsetzen!
Das Tarifvertragsgesetz (TVG) bestimmt, dass der Antrag für die Allgemeinverbindlichkeitserklärung (AVE) von beiden Tarifvertragsparteien gemeinsam gestellt werden muss. Voraussetzung ist außerdem, dass die AVE „im öffentlichen Interesse geboten“ ist. Davon gehen wir aus, denn im Handel arbeiten über 5 Millionen Beschäftigte und wie wichtig die Arbeit der Beschäftigten im Handel ist, hat sich nicht zuletzt in den Monaten der Pandemie ganz deutlich gezeigt. Wer den Laden am Laufen hält, darf aber nicht mit Dumpinglöhnen und Altersarmut abgespeist werden!
-
- 1 / 3
-
Tarifbewegung 2021: In Aktion für AVE
Blockade beenden!
Die Arbeitgeberverbände verweigern jedoch die gemeinsame Beantragung der AVE. Damit unterstützen die Arbeitgeberverbände die Schmutzkonkurrenz von Unternehmen, die weiter auf Billiglöhne setzen. Das verschärft den Verdrängungs- und Vernichtungswettbewerb im Handel weiter!
Gesetz ändern!
Wir werden nicht nachlassen und den Druck auf die Unternehmer aufrechterhalten, damit sie die Blockade der AVE beenden. Außerdem fordern wir die im Bundestag vertretenen Parteien auf, durch eine Gesetzesänderung eine flächendeckende Tarifbindung für den Handel zu ermöglichen.
Gemeinsam stärker
Um diese Ziele durchzusetzen, brauchen wir auch Dich! Je stärker ver.di ist, desto mehr können wir zusammen durchsetzen. Sich nicht zu organisieren, aber gleichzeitig auf höhere Löhne zu hoffen, ist wie an der Bushaltestelle auf ein Schiff zu warten.