AVE © ver.di FB 12 20 Jahre Tarifflucht sind genug! Unsere "Initiative AVE" – allgemeinverbindliche Tarifverträge für alle
Zukunft im Handel © Kay Herschelmann Handelsverband Deutschland fordert Innenstadtfonds ver.di spricht von Doppelbödigkeit und kritisiert strukturelle Fehlpolitik des HDE.
real,- © Bild: Lukassek / Shutterstock.com SCP gibt die Schließung von acht Märkten bekannt. Der neue Eigentümer SCP macht Tempo bei der Bereinigung des Filialnetzes von real.
real,- © ver.di FB 12 SCP sackt sich die Kohle ein und verweigert Bezahlung nach Tarifvertrag! Management lehnt Tarifbindung an die ver.di-Flächentarifverträge ab.
GALERIA Karstadt Kaufhof © Ratfink1973, pixabay.com Schutzschirmverfahren auch für Karstadt Feinkost Spezielles Insolvenzverfahren eingeleitet, wie zuvor schon bei Galeria Karstadt Kaufhof und K-Sports.
AVE © TimKvonEnd, Bild-ID #358564380, depositphotos.com Plötzlich systemrelevant Brauchten wir wirklich erst eine Pandemie, um zu erkennen, wie wichtig gerade die am schlechtesten bezahlten Berufe sind?
Zukunft im Handel © Kay Herschelmann "Wir stehen vor gewaltigen Umbrüchen!" Der Ausblick auf das neue Jahr im Handel: Stefanie Nutzenberger im Interview mit Hanno Bender von der Lebensmittel Zeitung
GALERIA Karstadt Kaufhof © donogl, #252882442 / gph-foto.de, #291476860, depositphotos.com Grünes Licht für weitere Gespräche Trotz erheblicher Differenzen gehen die Bemühungen um einen Sanierungstarifvertrag für die Warenhaus-Unternehmensgruppe weiter.
Douglas © ver.di Handel Wertschätzung geht nur mit Tarifvertrag! Im Parfümerie- und Drogerie-Konzern ist Verunsicherung eingezogen, wir berichten zum Status Quo.
GALERIA Karstadt Kaufhof © Helmut Roos Sanierung braucht ein Zukunftskonzept! Kurzbilanz nach zweitem Tarifgespräch mit der Warenhaus-Geschäftsleitung: Es geht weiter, aber ohne große Annäherung...
GALERIA Karstadt Kaufhof © Helmut Roos Erstes Tarifgespräch für das gesamte Warenhaus ver.di-Tarifkommissionen stellen wesentliche Voraussetzungen für Tarifgespräche klar.
Tarifpolitik © J. Röttgers ver.di zieht positive Bilanz der Tarifverhandlungen im Einzelhandel Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge bleibt drängendes Thema.
GALERIA Karstadt Kaufhof © ver.di FB 12 Unsere Bedingungen für einen möglichen Sanierungstarifvertrag Tarifkommissionen formulieren Bedingungen für Aufnahme von Sanierungstarifverhandlungen.
GALERIA Karstadt Kaufhof © ver.di FB12 Mit der Pistole an der Schläfe über die Zukunft verhandeln? Arbeitgeber wollen den Flächentarifvertrag in beiden Unternehmen dauerhaft unterschreiten.
GALERIA Karstadt Kaufhof © Röttgers Geld ist da: Arbeitgeber soll die Tarifverträge anerkennen! Die Beschäftigten bei Karstadt Feinkost dürfen nicht länger leer ausgehen!
Handel © Suzanne Tucker, Shutterstock.com Streiks und Aktionen in mehreren Bundesländern Tarifrunden im Handel: ver.di fordert deutliche Reallohnsteigerungen.
Handel © ver.di Handel ver.di weitet Streiks aus – Schwerpunkt bei Kaufland Arbeitskampfmaßnahmen in mehreren Bundesländern am 14. und 15. Juni 2019
Streiks im Handel © Dietrich Hackenberg Kraftvolles Signal von 10.000 Beschäftigten für höhere Löhne Wieder ganztägige Arbeitsniederlegungen im Einzelhandel, ebenso im Groß- und Außenhandel!
real,- © ver.di FB 12 Bundesarbeitsminister Heil zum Fall real,- Betriebsratsmitglieder von real,- und Vertretungen der ver.di trafen sich mit Bundesarbeitsminister Heil zum Gespräch.
real,- © Peter König / ver.di FB12 Bundesweite Streiks am 26. November Demonstration vor der Metro-Zentrale mit Bundesarbeitsminister Heil, Bsirske, Klockhaus, Nutzenberger und Gesamtbetriebsräten
real,- © ver.di FB12 ver.di im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Delegation macht auf prekäre Situation der Beschäftigten bei real,- aufmerksam.
Tarifpolitik © ver.di FB12 Tarifverträge sollen für alle im Handel gelten ver.di überreicht 15.000 Postkarten für die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen.
Tarifpolitik © Dietrich Hackenberg, lichtbild.org 2.000 beim Aktionstag in Düsseldorf Bsirske fordert Stärkung der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen, Nahles fordert Pakt für anständige Löhne.
Tarifpolitik © ver.di im Handel Aufruf: Kundgebung in Düsseldorf Im Rahmen unserer AVE-Kampagne veranstalten wir einen zentralen Streik- und Aktionstag in Düsseldorf – seid dabei!
Tarifpolitik © Kay Herschelmann Dramatische Tarifflucht im Handel! Nur noch rund 30 Prozent der Beschäftigten im Einzelhandel und 21 Prozent im Groß- und Außenhandel arbeiten nach Tarifvertrag.
Tarifpolitik © ver.di im Handel AVE-Symposium: Einer für alle! Unser Fachbereich informiert und diskutiert am 24.07. – über gute Löhne, gute Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit im Handel!
Einzelhandel © ver.di Prekäre Arbeit auf dem Vormarsch Der Einzel- und Versandhandel boomt. Doch während die Umsätze gestiegen sind, nehmen Vollzeitstellen und Tarifbindung weiter ab.
Tarifpolitik © ver.di im Handel / NRW Schulz unterstützt AVE-Forderung Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz unterstützt unsere Forderung nach der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen.
Tarifpolitik © Hubert Thiermeyer / ver.di Bayern Wir fordern Allgemeinverbindlichkeit! Delegation aus Bayern übergibt am 26.04. Resolution an die CSU-Landtagsfraktion.
Amazon © ver.di FB12 Streiks zum Weltgesundheitstag Zum heutigen Weltgesundheitstag streiken Beschäftigte an vier Standorten für einen Tarifvertrag und gesunde Arbeit.
Adler © ver.di im Handel Modemarkt kündigt Manteltarifvertrag Modekette will flexiblere Arbeitszeiten durchsetzten. Betriebsräte fordern Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen.