Tarifpolitik

Kampfenten, Hunde und Streikbären

Kampfenten, Hunde und Streikbären

Mit tierischer Unterstützung: Beschäftigte geben keine Ruhe, bis ihre Forderungen erfüllt werden
Streikende bei Kaufland in Moosburg im August 2021 ver.di Handel Bayern Streik bei Kaufland in Moosburg
Streik bei bofrost in Freudenberg im August 2021 ver.di Handel NRW Kampfenten bei Bofrost in Freudenberg

24. August 2021. Auch wenn in den meisten Bundesländern in diesen Tagen keine Verhandlungsrunden anstehen, gehen die Beschäftigten des Einzel- und Versandhandels wie des Groß- und Außenhandels weiter auf die Straße. Sie wollen den Unternehmern klar machen, dass sie sich nicht mit leeren Versprechen zufriedenstellen lassen. Und sie haben tierische Unterstützung bekommen.

Nachdem am Montag vergangener Woche bereits mehrere Streikende bei Rewe in Buttenheim ihre Hunde mitgebracht hatten, unterstützen jetzt noch mehr tierische Begleiter die Arbeitskampfaktionen: Bei bofrost in Freudenberg, Dülmen und Erkelenz fuhr am 20. und 21. August die „Kampfente“ in mehreren Lieferwagen mit, und bei Kaufland in Moosburg sorgte Streikbär Bruno am 17. August für beste Laune.

Streik mit bäriger Unterstützung im August 2021 bei Kaufland in Moosburg ver.di Handel Bayern Kampfbär Bruno bei den Streikenden in Moosburg

Außerdem streikten in der letzten Woche unter anderem die Kollegen und Kolleginnen bei Thyssen Krupp Stainless und ESC Dortmund. Am 16. August und am 20. August stand die Arbeit bei Kaufland Dortmund-Hombruch, bofrost Dormagen und Borken still.

Zur Unterstützung der Tarifverhandlungen über einen Zukunfts- und Sanierungstarifvertrag bei Esprit haben sich die Beschäftigten zweier Stores der Modekette in Konstanz und Metzingen am vergangenen Freitag zu einer gemeinsamen Streikaktion vor dem Konstanzer LAGO - Shoppingcenter getroffen. Obwohl Esprit global erstmals seit 2017 wieder schwarze Zahlen schreibt, sollen in Deutschland Läden geschlossen und zahlreiche Beschäftigte vor die Tür gesetzt werden. Ein seit Jahren bestehender Anerkennungstarifvertrag wurde von der Geschäftsführung gekündigt. Die Streikenden erwarten die Wiederanerkennung der geltenden Flächentarifverträge im Einzelhandel sowie die Erweiterung um einen zukunftsweisenden Tarifvertrag, der dem digitalen Wandel entspricht.

Streikende bei Kaufland in Moosbach ver.di Handel Bayern Streik bei Kaufland in Moosbach

„Meine Mama arbeitet für nicht mal 11 Euro die Stunde“

Bittere Realität auf einem der Plakate in Moosburg. Für einen Kinobesuch, Eis essen oder einen Urlaub bleibt da nichts übrig. Wir kämpfen für eine Lohn- und Gehaltserhöhung, die die Arbeit aller Beschäftigten im Handel wirklich wertschätzt und finanziell würdigt.


  Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

  Dann aber los jetzt - gute Löhne für gute Arbeit!