Ein wichtiger Erfolg
Kommentar von Stefanie Nutzenberger, Mitglied des ver.di-Bundesvorstands, zu den ersten Tarifabschlüssen im Handel6. Oktober 2021. Die jetzt erreichten ersten Tarifabschlüsse im Handel sind ein wichtiger Erfolg insbesondere für Kolleginnen und Kollegen, die sich an Hunderten Streikaktionen, Kundgebungen, Versammlungen oder in anderer Weise an dieser Tarifrunde beteiligt haben und immer noch beteiligen. Gemeinsam haben wir die Blockadehaltung der Arbeitgeberverbände durchbrochen. Die Beschäftigten haben sich auch nicht durch einseitige Vorweganhebungen in einzelnen Unternehmen beirren lassen. Die aktiven Kolleginnen und Kollegen zeigen so, dass es sich lohnt, mit Mut, Durchsetzungsvermögen und einem langen Atem zu kämpfen. Wir werden auch in den Bundesländern, in denen die Verhandlungen noch laufen, mit allem Nachdruck für Abschlüsse eintreten, die dieser Linie folgen und zugleich die regionalen Besonderheiten berücksichtigen.
Besonders wichtig ist, dass es gelungen ist, die von den Arbeitgeberverbänden lange geforderte ‚Differenzierung‘ zwischen verschiedenen Unternehmen abzuwehren. Eine solche Unterscheidung nach willkürlichen Kriterien hätte letztlich den Flächentarifvertrag in Gefahr bringen können. Ich freue mich und halte es für ein wichtiges Signal, dass es gelungen ist, eine Spaltung der Beschäftigten durch Differenzierung bei tarifvertraglichen Regelungen zu verhindern.
Wir fordern die Arbeitgeberverbände auf, nun gemeinsam die Allgemeinverbindlichkeit der ausgehandelten Tarifverträge zu beantragen. Wer das verweigert, befördert Tarifflucht und Lohndumping. Zugleich zeigt eine solche Haltung dann einmal mehr, warum ver.di vom Gesetzgeber Maßnahmen fordert, um die Allgemeinverbindlichkeitserklärung (AVE) von Tarifverträgen insbesondere im Handel zu erleichtern.