Geplanter Zusammenschluss im Pharmagroßhandel
Wir fordern Schutz und Sicherheit für die Beschäftigten bei Alliance Healthcare und GEHE Pharma Handel!
ver.di reagiert mit Sorge auf das geplante Joint Venture von Walgreens Boots Alliance und der McKesson Corporation, die die Geschäfte der beiden Pharmagroßhändler Alliance Healthcare Deutschland und GEHE Pharma Handel zusammenführen wollen.
"Die geplante Fusion ist das Ergebnis extremer Rabattschlachten. Die viel zu hohe Rabattgewährung an die Apotheken führt seit Jahren dazu, dass in diesem Geschäft für den Großhandel kaum noch Gewinne gemacht werden", sagte Siegmar Roder, auf ver.di-Bundesebene zuständig für Alliance Healthcare Deutschland.
Siegmar Roder, bei ver.di auf Bundesebene zuständig für Alliance Healthcare DeutschlandDie Unternehmen müssen ihrer sozialen Verantwortung gegenüber den rund 4.500 betroffenen Beschäftigten gerecht werden, also bei einer Fusion Arbeitsplätze und Standorte sichern!
"Das geplante Joint Venture wird diese Situation verschärfen", erklärte Roder weiter.
"Die Unternehmen wiederum müssen ihrer sozialen Verantwortung für die insgesamt rund 4.500 Beschäftigten gerecht werden und im Falle einer Fusion Arbeitsplätze und Standorte sichern.
Die Beschäftigten erwarten außerdem, dass sie umfassend, zeitnah und transparent über die weiteren Pläne informiert werden!"
Bei Alliance Healthcare Deutschland arbeiten in 24 Niederlassungen rund 2.200 Beschäftigte. Bei GEHE Pharma Handel arbeiten in 18 Niederlassungen rund 2.300 Beschäftigte. Beide Unternehmen sind tarifgebunden.
Im Pharmagroßhandel besitzen fünf Großhändler knapp 94 Prozent Marktanteil.
Weitere Details findet ihr in unserem Infoblatt zum Thema, hier zum Download als PDF:
Zeit, eine starke Gegenposition zu schaffen: mitmachen, mitbestimmen, Mitglied werden – in eurem eigenen Interesse!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?
Nichts wie los – für sichere Perspektiven im Pharmagroßhandel!
Ich will mehr Infos zu ver.di!